
DIE WÄRME, DIE REGENERIERT
TECAR ist eine innovative Therapie, die die endogene Wärmeerzeugung zur Heilung von Traumata und Muskel und Skeletterkrankungen verwendet.
Die von der Bewegung der elektrischen Ladung erzeugte Wärme stimuliert die Heilprozesse und hat eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung.
BIOLOGISCHE WIRKUNGEN: BIOSTIMULIEREND | SCHMERZLINDERND| ENTZÜNDUNGSHEMMEND DEKONTRAKTIEREND | GEFÄSSERWEITERND
RESISTIVE METHODE
Die resistive Methode wird mit nicht-isolierten Elektroden durchgeführt und ist für die Behandlung von Gewebe mit hohem Widerstand geeignet: Knochengewebe, Knorpel, Tendinitis, Ligamente, Bänder und fibrotisches Gewebe.
Mit dieser Methode ist es möglich, die therapeutische Aktion auf einer bestimmten Körperstelle mit Genauigkeit zu konzentrieren, indem die Elektroden richtig platziert werden. Die therapeutische Wirkung entwickelt sich nämlich den Stromrouten, zwischen den Elektroden, entlang.
HINWEISE: TIEFE UND LOKALISIERTE BEHANDLUNGEN DER GELENK-, MUSKEL- UND SEHNENSTRUKTUREN.


KAPAZITIVE METHODE
Bei der kapazitiven Methode wird die Platte und die Elektrode isoliert verwendet, um Gewebe mit niedrigem Widerstand gegen elektrischer Leitung zu behandeln: Hautgewebe, Bindegewebe, Kreislaufsystem, Lymphsystem.
Die isolierte aktive Elektrode erzeugt die Bewegung von Ladungen insbesondere in das Gewebe des unteren Bereichs, wo sich auch die therapeutische Wirkung konzentriert.
HINWEISE: ERSTE PHASE DER BEHANDLUNG | OBERFLÄCHLICHE THERAPEUTISCHE WIRKUNG| BEHANDLUNG WEICHER UND HYDRIERTER GEWEBE
GEOMETRIE UND THERAPIE
Im Gegensatz zu anderen Methoden, wo sich die Effekte auf die Haut und die oberflächliche Schicht des Körpers beschränken, haben die DIACARE-Geräte eine sehr wirksame Wirkung, weil die zu behandelnden Zonen bis in die Tiefe erreicht werden können.
Dies ist der besonderen Technologie zurückzuführen. Hier kann man nämlich zwei unterschiedliche Arbeitsmethoden benutzen und die Elektroden so positionieren, wie sie am besten wirksam sind und genau auf die Körperstelle, die man behandeln möchte.
